Dossier

FOTO: Giso Bammel/Fotolia
25 Jahre deutsche Einheit – eine wirtschaftliche Bilanz
Von den ersten freien Wahlen der DDR im März 1990 über die im Juli auf den Weg gebrachte Währungsunion bis zum offiziellen Vollzug der deutschen Einheit am 3. Oktober – vor 25 Jahren steckte Deutschland mitten im Prozess der Wiedervereinigung. Ein guter Zeitpunkt, um eine Bilanz in Sachen Wirtschaftsentwicklung zu ziehen: Ist auch ökonomisch zusammen gewachsen, was zusammengehört, wie es Willy Brandt schon am Tag nach dem Mauerfall formuliert hatte?
25 Jahre Aufbau Ost Hintergrundtext
Die Kosten des Aufbaus Ost Hintergrundtext
Allheilmittel Industrie-Cluster? Pro & Contra
Industrie in Ost und West Grafik
25 Jahre besser Wessi? Hintergrundtext
Westdeutschen Großstädte: Hohe Armut trotz starker Wirtschaft Hintergrundtext
Sonderfall Berlin Hintergrundtext